Nachdem ich nun mal alle meine Stempel in ein anderes Regalsystem eingeordnet hab, war ich eigentlich auf der Suche nach mehr Stempel zum Thema Trauerkarten.
Auf dem Weg dahin verirrte ich mich, eigentlich wie immer… 🙄 … auf andere Seiten, wie zum Beispiel createasmile.
Viele meiner Stempel sind in englischer Sprache. Und auch wenn ich oft nach deutschen suche, ist mir nur all zu oft aufgefallen, dass deutsche Sentiments in echt unschönen Schriftarten gehalten sind. Da frag ich mich immer, was geht in den Köpfen der kreativen Köpfe vor. Wenn ich einen herzerwärmenden Spruch auf eine Karte stempeln möchte, dann bringen mir die filigranen Elemente einer Karte nichts, wenn der Spruch wie ein Elefant im Porzellanladen daher kommt.
Nun auf www.createasmilestamps.com findet man jede Menge deutsch- und englischsprachige Stempel und wirklich tolle Motive. Schon oft war ich auf der Seite und ganz oft bin ich wieder gegangen mit dem Gedanken, hier komm ich nochmal zur Bestellung her. Und doch, hab ich es immer wieder vergessen.
Diesmal war es anders! Zwei Stempelsets wollte ich dann dieses Mal doch direkt mitnehmen und andere dann ein andern Mal. Nun bestellt und tadaa sie kamen recht schnell:
Als kleines Geschenk kam diese kleine Möwe! Voll süß!
Was die Schriften anbelangt, hat createasmile anderen echt so einiges voraus! Ich würd mich riesig freuen, wenn die Designer sich auch ein wenig mehr dem Thema Trauer annehmen würden. Sicherlich wären da wesentlich wärmere Schriftarten möglich, als das was andere so anbieten.
Das Stempelset Klönschnack fiel mir sofort ins Auge, weil eine langjährige Kollegin mal tatsächlich zu mir sagte: Moin Moin is Gesabbel. 🤭 Die liebe Edith, ein echtes Küstenkind! Ich hör ihr sehr sehr gerne zu!
Die Berliner Schnauze hab ich selber, auch wenn ich aus dem Land Brandenburger Raum komme. Das war dann wohl Schicksal diese beiden Stempelsets als erstes mit zu nehmen. Ich freu mich schon riesig, diese Stempel zu nutzen. Und sagen vielen lieben Dank an das Create•a•Smile Team!